

Das Connectieren unterschiedlichster Systeme und Ihrer Produktion steht für Sie im Mittelpunkt Ihrer Anforderungen. Die Basis bildet dabei eine IoT-Plattform, die anhand Ihrer Strategie, Ihres gewünschten Leistungsumfangs und Ihrer individuellen Anforderungen genutzt werden kann. Ziel ist es dabei, mit Daten aus Ihren Anlagen und Produkten einen enormen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Alle reden von den Möglichkeiten intelligenter und vernetzter Produktionshallen und Produkte. Die Produktionen, die aufgrund ihrer Sensorik, Intelligenz und Vernetzung eine Verbindung halten, sind nicht mehr aufzuhalten, soviel ist sicher. Ihre Spuren lassen sich überall im Wettbewerbermarkt erkennen. Märkte, Unternehmen und deren Kundenbeziehungen werden neu verteilt und befinden sich in der digitalen Transformation.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, Ihre Produktion durch die Vernetzung zu optimieren, die Produktivität zu steigern, Produkte zu digitalisieren und dadurch erfolgreich neue Geschäftsmodelle zu generieren. So schaffen Sie deutliche Differenzierungsmerkmale und zusätzlichen Nutzen.
Dies führt zu folgenden Verbesserungen in Ihrem Unternehmen:
In diesem Handlungsfeld bringen wir unsere Erfahrung mit Ihren Teams zusammen.
Mehr erfahren
ThingWorx von PTC ist eine Technologie-Plattform mit Werkzeugen für industrielle Innovationen, die für die Entwicklung und Bereitstellung von IoT-Lösungen, Augmented Reality (AR)-Erfahrungen und mehr verwendet werden kann. Die fertige Plattform vereinfacht den Prozess der Verbindung von Geräten und Sensoren sowie von Systemen und Assets und kann leicht skaliert werden, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
Durch eine Vielzahl von Schnittstellen kann ThingWorx sowohl mit der Feldebene als auch der MES- und ERP-Ebene verbunden werden. Dies ermöglicht die Integration von Maschinendaten in die Geschäftsprozesse zur Optimierung der Maschinenverfügbarkeit und -auslastung.
Speziell für Industrial IoT entwickelte Plattform, die Konnektivität, Skalierbarkeit und Sicherheit mitbringt
Schnelle Entwicklung, Bereitstellung und Erweiterbarkeit von Apps und AR-Erfahrungen
Hohe Flexibilität durch die Möglichkeit der Bereitstellung in der Cloud, On-Premise oder als Hybrid-Lösung
Einfache Entwicklung von Benutzeroberflächen fürs Web oder Mobilgeräte mithilfe von grafischen Werkzeugen, ohne Code zu schreiben
Große Anzahl an unterstützten Produkten und Services für eine schnelle und einfache Integration
Die ThingWorx-Architektur umfasst modulare Funktionen, die die Entwicklung vereinfachen, und umfasst vorgefertigte Anwendungen für die schnelle und einfache Implementierung von IIoT-Lösungen für gängige Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen
Ein umfassender Satz an Tools und Funktionen für:
Die mithilfe der IoT-Plattform ThingWorx gesammelten Maschinendaten lassen sich unter Verwendung von ThingWorx Analytics weiterverarbeiten und auswerten. Dadurch ist es möglich, die Daten übersichtlich darzustellen und Entscheidungsprozesse, z. B. zur Ausrichtung des Geschäftsmodells oder zu Maschinenneuanschaffungen, mit belastbaren Daten zu unterstützen.
Besonders aufgrund der großen Vielfalt und der hohen Geschwindigkeit, mit der neue IoT-Daten generiert werden, ist eine automatisierte Verwendung der Daten ebenfalls möglich. Diese lassen sich zum Trainieren von Machine-Learning-Modellen nutzen, die im Anschluss als Entscheidungshilfe oder zur Vorhersage von Maschinenausfällen genutzt werden können.
mehr erfahren
Moderator: Christian Spaniol & Kay Spangenberger
In unserem Webinar „ThingWorx – IoT für Industrie“ erfahren Sie mehr über das Arbeiten von morgen. Von vorgefertigten Baukasten-Lösungen für konventionelle Leistungskennzahlen und standardisierte Protokolle bis hin zu maßgeschneiderten Dashboards und Retrofit Ihrer Produktion für Ihre individuellen Anforderungen – die IoT-Plattform ThingWorx bietet eine ideale Lösung!